Überall auf der Welt werden verschiedene Arten von Lebensmitteln konsumiert. Ein sehr großer Teil davon sind Rohstoffe für die Zubereitung von Lebensmitteln für den Massenvertrieb über den Einzelhandel. Die Bestimmung der Marktgröße hat sich als sehr schwierig erwiesen.
Die Verarbeitung und Produktion von Lebensmitteln im Allgemeinen erfordert die Zufuhr von Wärmeenergie, die in dieser Art von Industrie eine wichtige Rolle spielt. Industrien, die in der Lebensmittelverarbeitung tätig sind, haben reichlich Gelegenheit, ihren Energieverbrauch zu reduzieren und ihre Gewinnmargen zu erhöhen, indem sie Technologien von exodraft einsetzen.
Die lebensmittelverarbeitende Industrie verbraucht große Mengen an Wärmeenergie. Die Produktionsanlagen verbrauchen oft Wärmeenergie, und die meisten von ihnen geben auch erhebliche Mengen an Abwärme ab. Große Mengen an Verbrennungsgasen und Prozessluft werden unter unterschiedlichen Druckverhältnissen durch Rohrleitungssysteme und Schornsteine abstransportiert.
Die mechanische Abluftventilatortechnologie/ein Schornsteinzug von exodraft optimiert kontinuierlich die Wirkung und Qualität der Verbrennung, indem ein gewünschtes konstantes Druckniveau gehalten wird. Diese solide Kontrolle des Prozesses schafft die Grundlage sowohl für Brennstoffeinsparungen als auch für eine gleichmäßige Qualität des Endprodukts.
Rauchgase aus Öfen sind eine gute Quelle für die Wärmerückgewinnung und -wiederverwertung. Das Wärmerückgewinnungssystem von exodraft wird direkt im Schornstein installiert, und die zurückgewonnene Wärme kann zum Beispiel in Pufferspeichern für eine spätere Verwendung gespeichert werden.
Die Wärme in den Pufferspeichern kann zur Vorwärmung von Verdünnungswasser in Heizkesseln beitragen oder bei jeder Heiz- oder Trocknungsaktivität in der Industrie genutzt werden. exodraft’s mechanische Abluftventilatortechnologie/Schornsteinzüge werden im Schornstein des Ofens eingesetzt.
Dadurch wird die Leistung des Ofens verbessert und der Brennstoffverbrauch minimiert. Wärmerückgewinnung und kontrollierter Druck sorgen für erhebliche Einsparungen bei der Produktion.
Zahlreiche Industrien befassen sich mit der Zubereitung von Lebensmitteln, was in der Regel einen hohen Bedarf an Wärmeenergie erfordert. Die Wärme kann aus dem Kochprozess zurückgewonnen werden, wodurch der Brennstoffverbrauch minimiert wird.
Das Wärmerückgewinnungssystem von exodraft kann an jede Installation angepasst werden und lässt sich auf Wunsch automatisieren. Die zurückgewonnene Wärme kann je nach Bedarf sofort an der Quelle wiederverwendet oder in isolierten Pufferspeichern für eine spätere Verwendung gespeichert werden.